
Published: 2021.10.11.
Ich bekam die Möglichkeit, zu Roche zu kommen, als ich 24 Jahre alt war. Damals hatte ich keine Ahnung, dass ich länger als ein paar Jahre bleiben würde. Aber die Arbeit bei Roche ist immer spannend und ich hatte die Chance, jeden Tag neue Herausforderungen anzunehmen und mich weiterzuentwickeln.
Mein Name ist Emina. Ich bin in Ulm geboren und aufgewachsen, wo ich auch "Medizinische Dokumentation und Informatik" studiert habe. Ich bin ein aktiver Mensch, der es liebt, neue Menschen und Kulturen kennenzulernen, mein Wissen zu erweitern und ständig neue Dinge zu lernen.
Mit dieser Motivation im Hinterkopf habe ich die Chance genutzt, in die Schweiz zu ziehen, um bei der Roche Diagnostics International AG in Rotkreuz zu arbeiten. Damals war ich 24 Jahre alt. Bei Roche konnte ich meine Karriere nach meinen Personalinteressen gestalten und hatte die Möglichkeit, meine Stärken zu entdecken und weiterzuentwickeln.
Da neue Technologien große Chancen und eine bessere und effizientere Möglichkeit bieten, Daten zu verarbeiten und zu analysieren, wollte ich meine Fähigkeiten in diesem Bereich weiterentwickeln und das neu gewonnene Wissen in unsere Arbeitsumgebung und Unterstützung umsetzen, um eine neue Arbeitsweise zu gestalten. Die Digital Academy von Roche bietet grossartige Möglichkeiten, und ich war mehr als glücklich, am «Applied Data Science in Machine Learning» teilzunehmen, einem Online-Kurs der EPFL in Lausanne. Jetzt arbeite ich an den nächsten Schritten – der Umsetzung.
Emina arbeitet schon länger für Roche, als sie zunächst dachte


"Mit Roche habe ich den perfekten Arbeitgeber gefunden, der ständiges Lernen und persönliche Weiterentwicklung unterstützt."
Emina
slide 1 of 10 The Perspectives Programme is an excellent way of getting to know Roche and gain insights on how we are evolving personalised healthcare for the benefit of patients. It’s also a great way to focus on your strengths and the opportunities that lie ahead. Severin Schwan, CEO Roche