Unsere Mitarbeiter sind unsere wichtigste Ressource, um unseren Zweck zu erreichen. In meinem Team bereiten wir unsere Mitarbeiter auf die digitale Zukunft vor, damit sie das Gesundheitswesen durch wissenschaftliche und technologische Innovationen verändern können. Nur wenn unsere Mitarbeiter unverzichtbare digitale Kompetenzen entwickeln können, sind sie in der Lage, unseren Patienten die besten Lösungen zu bieten.
Mein Name ist Nicole und ich arbeite als Digital Development & Project Manager. Unser Hauptziel ist es, die digitalen Kompetenzen unserer Mitarbeiter zu stärken, um sie fit für die Zukunft zu machen. Um im 21. Jahrhundert erfolgreich zu sein und tatsächlich zu überleben, müssen wir schnell lernen und uns flexibel an neue digitale Geschäftsmodelle anpassen. Training, Vernetzung und lebenslanges Lernen sind die Kernzutaten für den Erfolg in der Zukunft.
Egal, ob Mitarbeiter ein digitaler Neuling oder ein Pionier sind: Die Digital Academy bietet Kurse und Trainings für alle Ebenen an und unterstützt jeden dabei, die Grundbegriffe der Digitalisierung zu verstehen, Data Science kennenzulernen und Datenteams und -projekte zu führen.
In unserem Portfolio bieten wir ein breites Angebot an Klassenzimmern, E-Learning und virtuellen Schulungen. Das Projekt basiert auf einer Zusammenarbeit mit zwei Schweizer Universitäten: der Hochschule Luzern (HSLU) und der Ecole Polytechnique Federale de Lausanne (EPFL). Gemeinsam mit ihnen unterstützen wir das Geschäft weiter, indem wir maßgeschneiderte Konzepte für spezifische Geschäftsanforderungen entwickeln.