Hallo, mein Name ist...
... Daniela, ich bin in Mailand, Italien, geboren und aufgewachsen. Bald nach meinem Master-Abschluss in Biologie begann ich im Forschungsbereich zu arbeiten und konzentrierte mein Interesse auf das Verständnis der genetischen Ursachen von häufigen und seltenen Krankheiten. Um meine Karriere in diese Richtung zu entwickeln, entschied ich mich auch, an einem PhD-Programm in Medizinischer Genetik an der Universität Mailand teilzunehmen. Später schlug mir mein akademischer Mentor vor, mich für ein Praktikum im RiSE-Programm (Roche Internship for Scientific Exchange) zu bewerben. Da ich es als eine großartige Gelegenheit sah, als Wissenschaftler zu wachsen, war ich sehr daran interessiert, mich zu bewerben, und so kam ich zu Roche.
Mein typischer Arbeitstag ist...
Ich arbeite als Doktorand in der Abteilung für Forschung und frühe Entwicklung, in der Abteilung Neurowissenschaften. Das RiSE-Programm, an dem ich teilnehme, wurde speziell entwickelt, um doktoranden zu ermöglichen, mehrere Monate lang an klar definierten Projekten mit modernsten Technologien zu arbeiten und gleichzeitig einen Einblick in das Forschungsumfeld eines Pharmaunternehmens zu erhalten. Mein typischer Arbeitstag umfasst viele vielfältige Aktivitäten, da ich in jeden Aspekt des Laboralltags eingebunden bin: von der Planung der Experimente über die praktische Durchführung am Labor bis hin zur Analyse ihrer Ergebnisse. Obwohl manche Tage sehr arbeitsreich sein können, versuche ich immer, die Chance nicht zu verpassen, auch die zahlreichen Symposien und Vorträge zu besuchen, die intern von Roche organisiert werden. Diese sind sehr nützlich, da sie mich auf dem Laufenden halten und interessante Hinweise für meine Arbeit geben. Sie bieten auch die Möglichkeit, Ihre Ideen auszutauschen und nützliche Diskussionen mit vielen verschiedenen erfahrenen Wissenschaftlern zu führen.