
Short abstract
Are you a creative problem solver and a quick learner interested in observational & quantitative research? Do you have passion and curiosity for using healthcare data to drive research and development of novel treatments for patients around the world? Do you want to use complex algorithms to generate insights from a variety of medical datasets? Do you want to start your career at one of the world's largest pharmaceutical companies, in a team that aims to transform how we use data and advanced analytics to improve care for patients?
Then StarTrack, the programme in Personalised Healthcare (PHC) Data Science, is made for you! You will join the Global PHC Data Science team at Roche in Basel, Switzerland or in Welwyn, United Kingdom for a period of 24 months to work on innovative projects spanning multiple disease areas leveraging large amounts of healthcare data originating from EMRs (Electronic Medical Records), Disease Registries, Clinical Trials, Insurance Claims, Digital Health, Genomics and Imaging. You would be working side by side with other Roche data scientists to help uncover answers to challenging clinical and business questions.
Programme Content
Duration: 24 months
Location: Roche Pharmaceuticals in Basel, Switzerland or in Welwyn, United Kingdom
A structured programme preparing early-in-career graduates for an industry position in Personalised Healthcare (PHC) Data Science
Opportunities for varied, challenging and innovative projects at different sub-functions in Roche PHC Data Science (e.g. Real-World Data, Advanced Analytics, Digital Health and Imaging).
Outcome and prospects
Develop a thorough understanding of how healthcare data could be used to generate meaningful insights accelerating research and development of new medicines
Hands-on experience using real-world evidence in pharmaceutical development, regulatory approval and market access contexts
Use artificial intelligence and machine learning to solve some of the hardest problems in biomarker discovery, clinical trial design, and outcome research
Design novel methodologies to combine multi-modal healthdata such as clinical, imaging, omics and digital health originating from clinical trials and other real-world data sources
Professional development opportunities including presenting your research at conferences and participating in a variety of courses offered by the company
Opportunities to be involved in all aspects of our work, from conceptualisation of research ideas to study design, programming and analysis, interpretation and dissemination of results through internal presentations or publications
Who you are
Recent PhD university graduate (you have defended your PhD before your start date or have graduated no more than 18 months prior to starting)
Graduate of a quantitative data science discipline (e.g. Epidemiology, Statistics, Bioinformatics or Computer Science)
A degree in any sciences discipline such as Neuroscience, Oncology, Infectious diseases etc., combined with extensive quantitative data experience may also be considered
Previous experience utilising longitudinal patient-level data preferred
Statistical programming skills preferred e.g. R, SAS, Python
Proven history of publications in peer-reviewed journals, and/or abstracts (including presentations) at scientific conferences is a plus
Fluency in written and verbal English
Good interpersonal and presentational skills
How to apply?
The recruitment cycle for 2021 will start Q1, 2021. You will join the Global PHC Data Science team at Roche in Basel, Switzerland or in Welwyn, United Kingdom.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Nach dem ersten Screening der Kandidatenbewerbungen auf der Grundlage von Anschreiben und Lebensläufen können Sie von der Personalabteilung für eine Videobewertung kontaktiert werden. Im Rahmen dessen erfahren Sie von den Teammitgliedern von PHC Data Science mehr über die Rolle und beantworten Fragen zu Ihrer Erfahrung und Ihrer Motivation für das StarTrack-Programm. Ihre Antworten werden aufgezeichnet. Kandidaten, die nach dem Video-Assessment ausgewählt werden, werden eingeladen, am Assessment-Center-Tag teilzunehmen, der in Basel stattfindet. Sie haben die Möglichkeit, Leute aus dem PHC Data Science-Team zu treffen, und Ihre aktuellen Fähigkeiten und Ihr Potenzial innerhalb von PHC Data Science werden den ganzen Tag über bewertet.
Das StarTrack-Programm ist ein zweijähriges, strukturiertes Rotationsprogramm in PHC Data Science, das Berufseinsteigern helfen soll, praktische Erfahrungen bei Roche Pharma zu sammeln. Sie werden während Ihres gesamten Stipendiums von Ihrem Kernteam unterstützt, einschließlich Ihres Programmmanagers, Ihrer Projektmentoren und Ihres Buddys. Das Programm basiert auf sechs Kompetenzthemen: 1) strategische Kompetenz, 2) Forschungsprozesse, 3) praktische Analysen, 4) Kommunikation und Präsentation, 5) Pharma-Grundlagen und 6) Karriereentwicklung. Um die sechs Fähigkeiten zu entwickeln, arbeiten Sie in den zwei Jahren des Programms an mindestens vier verschiedenen Projekten (jeweils ca. sechs Monate). Das StarTrack Fellowship ist ein personalisiertes Programm. Dies bedeutet, dass die Projekte, an denen Sie arbeiten werden, auf der Grundlage Ihres Forschungshintergrunds, Ihres Potenzials und Ihrer persönlichen Interessen ausgewählt werden und auch gemeinsam mit Ihrem Manager entwickelt werden können.
Unsere Projekte erstrecken sich über mehrere therapeutische Bereiche, darunter Neurowissenschaften, Onkologie, Immunologie und Ophthalmologie.
Die für Sie ausgewählten StarTrack-Projekte werden wahrscheinlich einen der oben genannten therapeutischen Bereiche berühren, aber der Fokus kann unterschiedlich sein - von strategisch (Fokus auf therapeutischem Bereich) bis zur Ausführung (Fokus auf praktische Analysen) - und einige Projekte konzentrieren sich auf den Aufbau von Fähigkeiten wie Infrastrukturaufbau, Methodenarbeit (z. B. Bildgebung als robustes Ergebnismaß) und digitale Gesundheit.
Eine typische neurowissenschaftliche Aufgabe kann die Arbeit an einem Projekt beinhalten, das uns hilft, Multiple Sklerose zu verstehen und ein Studienprotokoll zu entwickeln, in dem Real World Data (RWD) verwendet werden, um Daten aus einer Roche-Produktstudie nach der Zulassung zu kontextualisieren. In der Onkologie könnte eine typische RWD-Aufgabe mit strategischem Fokus ein Datenquellen-Landschaftsbauprojekt sein, um aktuelle Behandlungsmuster in verschiedenen Krankheitszuständen zu untersuchen, mit dem Ziel, die Patientenpopulation zu informieren. Während Ihrer Projekte werden Sie von erfahreneren Datenwissenschaftlern betreut.
Dies unterscheidet sich im Alltag, aber ein typischer Arbeitstag umfasst mehrere Meetings. Dies können mit Personen aus Ihrem Kernteam oder Gruppenbesprechungen mit Kollegen von PHC sein. Zwischen den Besprechungen arbeiten Sie an Ihren Projektaufgaben. Es gibt auch viele Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb von Roche, an denen Sie sich gerne beteiligen können. Diese können von methodischen Workshops bis hin zu Lernkursen mit externen Referenten variieren, die darauf abzielen, Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Eine Sache, die wirklich in die Roche-Kultur eingebettet ist, ist die Vernetzung und Interaktion mit Kollegen, so dass ein typischer Arbeitstag auch (un)formelle Interaktionen bei einer Tasse Kaffee oder Mittagessen beinhaltet.
Wenn man aus der Wissenschaft kommt, kann es einige Zeit dauern, die Roche-Kultur kennenzulernen und sich mit der PHC-Funktion und den verschiedenen Entwicklungsaktivitäten und Forschungsprogrammen vertraut zu machen. Dies kann am Anfang aufgrund der Komplexität des Unternehmens etwas überwältigend sein, aber das ist völlig normal. Die meisten Berufsabsolventen sind es gewohnt, in relativ kleinen Umgebungen zu arbeiten, aber die Arbeit bei einem großen Pharmaunternehmen wie Roche ist anders. An jedem Projekt sind viele Personen aus verschiedenen Funktionen beteiligt, die alle ihre eigenen Verantwortlichkeiten tragen. Daher ist nicht nur die Zusammenarbeit, sondern auch eine klare und überzeugende Kommunikation von entscheidender Bedeutung. Neben der Anpassung an das neue Arbeitsumfeld kann es für Ausländer auch schwierig sein, sich an den Umzug und die Kultur des neuen Landes zu gewöhnen. Zum Glück unterstützt Roche Sie dabei und auch Ihre Kollegen helfen Ihnen mit nützlichen Tipps.
Das StarTrack-Programm zielt darauf ab, Sie als starken Kandidaten für jede der Data Scientist-Positionen in PHC Data Science oder ähnlichen Positionen bei Roche Pharma vorzubereiten.
Erfahren Sie mehr über PHC bei Roche
Davies, J., Martinec, M., Delmar, P., Coudert, M., Bordogna, W., Golding, S., Martina, R., and Crane, G. (2018). Comparative effectiveness from a single-arm trial and real-world data: alectinib versus ceritinib. J. Comp. Eff. Res.
Bhutani, T., Abrouk, M., Sima, C.S., Sadetsky, N., Hou, J., Caro, I., Chren, M.-M., and Arron, S.T. (2017). Risk of cutaneous squamous cell carcinoma after treatment of basal cell carcinoma with vismodegib. J. Am. Acad. Dermatol. 77, 713–718.
Curtis, M.D., Griffith, S.D., Tucker, M., Taylor, M.D., Capra, W.B., Carrigan, G., Holzman, B., Torres, A.Z., You, P., Arnieri, B., et al. (2017). Development and Validation of a High-Quality Composite Real-World Mortality Endpoint. Health Serv. Res. 0.
Davies J, Patel M, Gridelli C, De Marinis F, Waterkamp D, McCusker ME. (2017) Real-world treatment patterns for patients receiving second-line and third-line treatment for advanced non-small cell lung cancer: A systematic review of recently published studies. PloS one. 2017 Apr 14;12(4):e0175679.
Houghton, R., Ong, R.C., and Bolognani, F. (2017) Psychiatric comorbidities and use of psychotropic medications in people with autism spectrum disorder in the United States. Autism Res. 10: 2037-2047. doi:10.1002/aur.1848.
Kim, S.C., Solomon, D.H., Rogers, J.R., Gale, S., Klearman, M., Sarsour, K., and Schneeweiss, S. (2017) Cardiovascular Safety of Tocilizumab Versus Tumor Necrosis Factor Inhibitors in Patients With Rheumatoid Arthritis: A Multi-Database Cohort Study. Arthritis Rheumatol. 69, 1154–1164.
Krueger, W.S., Anthony, M.S., Saltus, C.W., Margulis, A.V., Rivero-Ferrer, E., Monz, B., Hirst, C., Wormser, D., and Andrews, E. (2017). Evaluating the Safety of Medication Exposures During Pregnancy: A Case Study of Study Designs and Data Sources in Multiple Sclerosis. Drugs - Real World Outcomes 4, 139–149.
Monz, B. (2017). Next Edition of the ISPOR Code of Ethics: Is It Setting Us up for the Era of Digitized Health Care? Value Health 20, 1243–1244.
Willis, J., Morse, L., Vitale, S., Parke, D.W., Rich, W.L., Lum, F., and Cantrell, R.A. (2017). Treatment Patterns for Myopic Choroidal Neovascularization in the United States: Analysis of the IRIS Registry. Ophthalmology 124, 935–943.
Brandon Arnieri, Coen Bernaards, Kenneth Wilhelm, James Black, Ceri Hirst, Michael Taylor, Peter Lambert, Kathryn Green, Michael Lu, Kathryn Humphrey (2016) Changing Demographics and Treatment Patterns in Patients the United States with Chronic Lymphocytic Leukemia in the First-Line Setting As Assessed Using a Novel Electronic Health Record Database Blood Dec 2016, 128 (22) 4787.
Die ersten 100 Tage bei Roche
Ich kann mich gut an meinen ersten Tag bei Roche erinnern, als ich direkt aus der Wissenschaft kam und wenig bis gar keine Erfahrung in der Pharmabranche hatte. Jetzt, fast drei Monate später, fühlt es sich an, als hätte sich mir eine ganz neue Welt eröffnet – eine mit vielen Möglichkeiten. Ich habe in den letzten drei Monaten bereits so viel gelernt, auch persönlich, dass sich der Tag, an dem ich zum ersten Mal das Büro betrat, wie vor einem Leben anfühlt. Als erster StarTrack-Trainee, der in der personalisierten Medizin (Real World Data) angefangen hat, fühlte ich mich privilegiert, dass ich dieses Programm hier in Basel starten könnte, das ohne Zweifel die Zukunft für Data Science sein wird. Die Ausbildung von Doktoranden am Anfang ihrer Karriere, um eine Rolle als Datenwissenschaftler zu übernehmen, ist etwas, das wirklich in die Unternehmenskultur eingebettet ist. Es bringt die richtigen Leute an die richtigen Orte. Nachdem ich letztes Jahr meine Promotion cum laude erhalten hatte, war dieses Programm genau das, was ich brauchte, um meine Karriere in der Pharmaindustrie zu starten und hoffentlich einen direkten Einfluss auf die Gesundheit der Patienten in diesem neuen Umfeld zu haben. Hier bei Roche haben wir wirklich die einzigartige Möglichkeit, die Gesundheitslandschaft zu verändern und die Zukunft zu gestalten. Wir sind uns dieser Verantwortung bewusst und ich freue mich, ein Teil davon zu sein.
(Xavier)
Ich erinnere mich lebhaft an die Aufregung und Vorfreude, die ich empfand, als ich meine erste Position in der Pharmaindustrie bei Roche antrat. Das StarTrack-Programm, das direkt aus der Wissenschaft kam, bot mir nicht nur die perfekte Gelegenheit, meine vorhandenen Fähigkeiten und Kompetenzen zu nutzen, sondern auch das Potenzial, neue Fähigkeiten zu entwickeln und einen signifikanten Einfluss auf das Gesundheitswesen zu haben. In den letzten Monaten hatte ich das Privileg, zahlreiche hochqualifizierte Kollegen innerhalb von PHC und darüber hinaus zu treffen, die alle leidenschaftlich an bahnbrechenden Lösungen arbeiten, um das Leben der Patienten zu verbessern. Die Möglichkeit, ein so starkes Netzwerk aufzubauen, ist an und für sich von unschätzbarem Wert, aber es ist auch die authentischste Art, die vielen verschiedenen Funktionen innerhalb des Unternehmens kennenzulernen. Teil von Roche zu sein und an innovativen Projekten innerhalb von PHC zu arbeiten, ist unglaublich spannend und sowohl für meine persönliche als auch für meine berufliche Entwicklung von grossem Nutzen. Die Entscheidung, nach meiner Promotion zu PHC zu kommen, begann eine herausfordernde und vielversprechende Reise, die mich direkt in das Herz der Datenwissenschaft und der personalisierten Medizin geführt hat.
(Sabrina)

Personalisierte Medizin als Data Scientist voranbringen
Roche ist ein Unternehmen mit dem Ziel, personalisierte Medizin (PHC) anzubieten. Die Idee ist, das richtige Medikament zur richtigen Zeit zum richtigen Patienten zu bringen. Wie können wir das tun? Und wie können wir reale Daten anwenden?

Lerne Daniel kennen
Wir haben gesehen, wie unsere Komplettlösungen für die Laborautomatisierung den diagnostischen Ansatz revolutioniert haben, insbesondere an abgelegenen Orten im Land. Diese Geschichten im wirklichen Leben zu sehen, treibt die Leidenschaft unseres gesamten Roche-Teams in Norwegen an.

Lerne Richard kennen
Meiner Erfahrung nach ist Roche ein Unternehmen, das seine Belegschaft wirklich unterstützt, um zu lernen und beruflich zu wachsen. Ich habe vor 6 Jahren mit einem Praktikum bei Roche angefangen und seitdem hatte ich die Chance, in 3 verschiedenen Rollen zu arbeiten und sogar in ein anderes Land zu ziehen

Lernen Sie Felipe kennen
Bei der Arbeit haben wir ein sehr flexibles Arbeitsmodell implementiert, das es mir ermöglicht, in verschiedenen Gebäuden zu arbeiten, was mir die Freiheit und Die Möglichkeit gibt, meine Meetings besser zu organisieren und meine Interaktionen mit Kollegen zu verbessern.
