
Unsere Ambition
Das „Roche Postdoctoral Fellowship“-Programm wurde in der Roche-Gruppe eingeführt, um die wissenschaftliche Führung der Zukunft aufzubauen und zu erhalten. Das Programm bietet führenden firmeninternen Wissenschaftler:innen die Chance, mit talentierten promovierten Forscher:innen und führenden akademischen Forschergruppen aus der ganzen Welt zusammenzuarbeiten.Insbesondere verfolgt das RPF-Programm folgende Ziele:
Förderung einer kreativen Wissenschaft als Grundlage für Innovation.
Suche nach und Entwicklung von neuen wissenschaftlichen Kenntnissen; Erschließung entstehender Wissenschaften, Technologien und Methoden.
Zusammenarbeit und Partnerschaft mit führenden akademischen Forschungsgruppen während eines definierten Zeitraums an einem spezifischen RPF F+E-Projekt von strategischem Wert.
Entwicklung wissenschaftlicher Talente mit einem Roche Postdoctoral Fellowship (Postgraduiertenstipendium) für die Dauer von zwei bis vier Jahren. RPFs haben als Mentorinnen und Mentoren hervorragende Roche-interne Wissenschaftler:innen sowie erstklassige akademische Forscher:innen.
Eines unserer Hauptziele besteht darin, grundlegende Wissenschaften und Technologien voranzubringen, die in erstklassigen wissenschaftlichen Peer-Review-Zeitschriften veröffentlicht werden. Bei Bedarf erfolgen vorher priorisierte Patentanmeldungen.
Aktuelle Roche Postdoctoral Fellows
Aktuell haben wir ungefähr 80 laufende RPF-Kooperationen mit einer spannenden Palette an innovativen, intellektuell anregenden Forschungsprogrammen, die hochmoderne wissenschaftliche Bemühungen auf internationaler Ebene umfassen und sich darauf konzentrieren.Wenn Du mehr über die Vielfalt unserer Forschungsgebiete erfahren möchtest, konsultiere Roche pRED/Excellence in Science
Symposien des Roche Postdoctoral Fellowship




Einmal im Jahr richten wir eine einmalige Veranstaltung aus, für die wir die Roche Postdoctoral Fellows an einen unserer globalen pRED-Forschungsstandorte In Basel, Zürich, München, Kopenhagen, London, New York und Shanghai einladen. Die Tagung ist ein riesiger Erfolg mit angeregten wissenschaftlichen Debatten, sowohl über Postersessions als auch über mündliche Präsentationen, zwischen Roche Postdoctoral Fellows, Mitarbeiter:innen von Roche und akademischen Mentorinnen und Mentoren, die zu zahlreichen neuen Ideen führen.
Das Bewerbungsverfahren
Das Bewerbungsverfahren
