
Ob im wissenschaftlichen oder kaufmännischen Bereich – Roche in Penzberg bietet eine Vielzahl an Ausbildungsprogrammen und Studienkooperationen an. Denn in der Ausbildungsabteilung beginnen Karrieren bei Roche. Wir möchten, dass unsere Auszubildenden gut vorbereitet in den Beruf starten. Tauche ein in die Welt der Ausbildung bei Roche in Penzberg.
Ausbildungsbeginn 2026: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung ab dem 01.06.2025
6
Ausbildungsberufe
4
Studienkooperationen
>100
Azubis und Studierende pro Jahr
Unsere Ausbildungsberufe und Studienkooperationen

Naturwissenschaft
Du möchtest hautnah erleben, wie Naturwissenschaftler:innen arbeiten und ein Teil davon sein? Bei Roche bekommst Du einen echten Einblick in die Arbeitswelt im Labor. Das sind unsere Ausbildungsberufe:
Ab dem 01.06.2025 kannst Du Dich über den "Jetzt bewerben" Button auf die Stelle bewerben.

Kaufmännisch
Du bist ein Organisationstalent und möchtest die abwechslungsreichen Tätigkeiten im Büroalltag erleben? In Penzberg kannst Du Deine Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Büromanagment absolvieren.
Ab dem 01.06.2025 kannst Du Dich über den "Jetzt bewerben" Button auf die Stelle bewerben.

Informatik
Du möchtest Mitglied eines Software-Entwicklungs-Teams werden und Beispielsweise neue IT-Systeme planen und in Betrieb nehmen oder diverse Programmiersprachen lernen? Dann kannst Du Dich für eine Ausbildung zum:zur Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung in Penzberg bewerben.
Ab dem 01.06.2025 kannst Du Dich über den "Jetzt bewerben" Button auf die Stelle bewerben.

Studienkooperationen
Du möchtest in Deinem Studium nicht nur graue Theorie lernen, sondern das Erlernte direkt in die Praxis umsetzen?
Dann ist eine Studienkooperation genau das Richtige für Dich. Die folgenden Studiengänge haben wir für Dich im Angebot:
Bachelor of Science in angewandter Informatik (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf)
Master of Science, Biotechnologie/Bioingenieurswesen (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf)
Master of Science, Biotechnologie (Mangement Center Innsbruck)
Master of Science, Data Engineering (Jacobs University Bremen)
Informationen zur Bewerbung gibt es bei Andrea Bierl unter der E-mail andrea.bierl@roche.com.

Technik
Du bist technisch interessiert und fragst Dich, welche beruflichen Möglichkeiten es auf diesem Gabiet gibt? In den folgenden Berufen kannst Du eine technische Ausbildung bei Roche absolvieren:
Mechatroniker:in
Warum eine Ausbildung bei Roche?
Noch mehr Gründe, die für uns sprechen: Engagement, Interesse, fachliche Neugier und Teamfähigkeit: Das erwartet Roche von Young Professionals – und hat selbst einiges zu bieten! Erfahre mehr.

Flexible Arbeitszeiten

Moderne Arbeitsplatzgestaltung

Vergünstigtes Essen in der werkseigenen Kantine

Betriebssportgruppen

Gesundheitsfürsorge

Auslandsaufenthalte

Attraktive Vergütung

Projektwochen

Prüfungsvorbereitung

Einführungswochen
Bye, bye Ungewissheit: Angebote für Schulen
Möglichkeiten gibt es heute mehr als genug – doch wo genau soll der Weg hinführen? Welcher Ausbildungsberuf passt zu mir und wie kann ich mich dafür bewerben? Roche möchte junge Talente für den Einstieg in die Berufwelt fit machen und arbeitet aus diesem Grund stark mit lokalen Schulen zusammen. Roche in Penzberg bietet eine Vielfalt an Informationsangeboten an den umliegenden Schulen an:
♦ Informationsveranstaltungen für Schulklassen zu den Themen Berufsfindung, Bewerbungs -und Einstellungsverfahren mit berufskundlicher Werksführung und Besichtigung der Ausbildungsstätten
♦ Bereitstellung von Referent:innen für Elternabende an Schulen zu den Themen Bewerbung und Einstellungsverfahren
♦ Teilnahme an Berufsinformationsbörsen
♦ Schaltung unserer Ausbildungsanzeige in Schülerzeitungen unserer Partnerschulen
Schülerpraktika - Praxis pur
Absolviere ein Schülerpraktikum an unserem Standort Penzberg, einem der größten Biotech-Zentren in Europa. Wir bieten Schüler:innen interessante Einblicke in die Praxis. Möchtest Du mehr Informationen, dann schreibe uns eine E-Mail an: penzberg.ausbildung@roche.com.
Wissenswert

Ausbildung Biologielaborant:in

Ausbildung Chemielaborant:in

Ausbildung Chemikant:in

Ausbildung Kaufleute für Büromanagement

Virtueller 360° Rundgang
