
Published: 2023.01.05.
Roche engagiert sich für die Verbesserung des Lebens der Menschen, auch während der aktuellen Coronavirus-Krise. Die Teams von Roche Molecular Diagnostics (RMD) haben an der Entwicklung von Tests im Zusammenhang mit COVID-19 gearbeitet. Seit die Tests auf dem Markt sind, wurde eine riesige Menge an Daten aus verschiedenen Labors generiert.
Ich bin Hermann, Head of RMD Assay Development am Standort Rotkreuz. Ich bin ein Vollblutwissenschaftler. Mir wurde jedoch schnell klar, dass die Wissenschaft ihr volles Potenzial nur in Kombination mit Daten entfalten kann. Die Entwicklung der Tests ist nur der erste Schritt; Probleme zu erkennen und zu bearbeiten ist für uns ebenso wichtig und hat einen hohen Stellenwert. Wenn beispielsweise ein Gerät ein falsches Ergebnis erzeugt oder eine auffallend große Anzahl ungültiger Ergebnisse auftritt, ist es wichtig, dass wir die Ursache ermitteln.
Die generierten Daten erlauben es uns, wertvolle Schlussfolgerungen zu ziehen und die Weiterentwicklung der aktuellen Test- und neuen Produktdesigns zu verbessern. Zum Beispiel, wie empfindlich muss ein Test sein, um die Krankheit zu erkennen? Wäre es möglich, Proben vor der Prüfung zu bündeln, um Zeit und Ressourcen zu sparen?
Meine Neugier, etwas über Data Science zu lernen, hat nicht nachgelassen. In den letzten zehn Jahren habe ich an verschiedenen Online-Kursen teilgenommen und mir das Programmieren selbst beigebracht.


"Die große Wirkung, die wir durch die Kombination von Biochemie und Data Science erzielen können, motivierte mich, mein Wissen zu erweitern und Programmieren zu lernen."
Hermann
slide 1 of 10 The Perspectives Programme is an excellent way of getting to know Roche and gain insights on how we are evolving personalised healthcare for the benefit of patients. It’s also a great way to focus on your strengths and the opportunities that lie ahead. Severin Schwan, CEO Roche