Willkommen bei der Ausbildung Ludwigsburg

img1
Die Roche Diagnostics Automation Solutions GmbH in Ludwigsburg gehört zu den Kompetenzzentren von Roche für die Entwicklung und Produktion von Systemen zur Laborautomatisierung. Unser Erfolg baut auf Innovation, Neugier und Vielfalt und wir sind überzeugt davon, dass wir nur gemeinsam – ganz im Sinne einer Familie – Großartiges schaffen und unsere Ziele erreichen können. Als innovationsgetriebenes Gesundheits­unternehmen bieten wir in ausgewählten Bereichen spannende Ausbildungen an. Damit stellen wir sicher, dass Studierende und Auszubildende die Möglichkeit bekommen, sich gemäß ihren Zielen und Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Erfahre mehr!
1
Ausbildungsberuf
2
Duale Studiengänge
~5
Azubis und Studierende pro Jahr

Unsere Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge für den Ausbildungsbeginn September 2026

Warum eine Ausbildung bei Roche?

Engagement, Interesse, fachliche Neugier und Teamfähigkeit: Das erwartet Roche von Dir!
Neben einer Ausbildung auf Augenhöhe und ehrlichem Interesse an Dir bieten wir noch einiges mehr:
Freizeitclubs für Mitarbeiter
Flexible Arbeitszeiten
Cafeteria mit umfassendem Service
Moderne Arbeitsplatzgestaltung
Gesundheitsklinik vor Ort
Vergünstigtes Essen in der Kantine
Ladestation für Elektroautos
Betriebssportgruppen
Emplozee Socials
Gesundheitsfürsorge
Finanzielle Unterstützungsprogramme
Auslandsaufenthalte
Übungskurse
Attraktive Vergütung
Internationale Einsätze
Projektwochen
Laktationsräume
Einführungswochen

Bye, bye Ungewissheit: Angebote für Schulen

Möglichkeiten gibt es heute mehr als genug – doch wo genau soll der Weg hinführen? Welcher Ausbildungsberuf passt zu mir und wie kann ich mich dafür bewerben? Roche möchte junge Talente für den Einstieg in die Berufswelt fit machen und arbeitet aus diesem Grund stark mit lokalen Schulen zusammen. 
Roche in Ludwigsburg bietet eine Vielfalt an Informationsangeboten an den umliegenden Schulen an:
  • Girls' Day
  • Studieninformationstage der DHBW Stuttgart 
Die Aktionstage bieten Schüler:innen die Möglichkeit, im Rahmen der Berufsorientierung Betriebsluft zu schnuppern. Sie lernen den Betrieb und die Produkte kennen, üben praktische Tätigkeiten aus, erfahren Wissenswertes über die angebotenen Ausbildungsberufe und erhalten Tipps für ihre Bewerbung.

Schülerpraktika - Praxis pur

„Ihr lernt fürs Leben und den späteren Beruf“ – wer kennt sie nicht, die Aussage von Lehrer:innen und Eltern? Doch wie genau kann ein konkreter Berufsalltag später aussehen?

Für alle, die frühzeitig Praxisluft schnuppern möchten, bieten wir ein einwöchiges Praktika für Schüler:innen im Bereich Bachelor of Science Angewandte Informatik und im technischen Bereich Mechatronik im Rahmen der Berufsorientierung an Gymnasien (BOGY) und Realschulen (BORS) an. Bitte bewirb Dich ausschließlich online unter diesem Link. Sollten keine Praktika online sein - sind leider schon alle besetzt. 

Wie kann ich mich für ein Schülerpraktikum anmelden?
Suche Dir für Dein Praktikum bitte selbstständig eine:n Betreuer:in auf dem Werksgelände (z. B. über Eltern/Eltern von Freund:innen oder Mitschüler:innen/Bekannten etc.), der:die sich bereit erklärt, Dich während der Praktikumsphase zu betreuen.

Sobald Du eine:n Betreuer:in gefunden hast, fülle bitte dieses Formular (Formular ist im Anhang vom Ticket mit dem Namen “Anmeldeformular_Schülerpraktikum Roche Deutschland”) vollständig aus und sende es mindestens 2 Monate vor Praktikumsbeginn per Mail an deutschland.recruiting_ausbildung@roche.com.

Anschließend erhältst Du Dein Einladungsschreiben für Dein Schülerpraktikum zur Vorlage bei unserem Werkschutz.

Wissenswert

img1
Unsere Broschüre