
Sie stehen kurz vor dem Abschluss Ihres Bachelor- oder Masterstudiums - und jetzt? Ob Direkteinstieg oder Traineeprogramm, bei Roche in Deutschland gibt es mehrere Angebote für den Start ins Berufsleben. Erhalten Sie Einblicke in ein globales Gesundheitsunternehmen, in dem wir Ihnen einen erfolgreichen Berufseinstieg garantieren können. Weitere Informationen!
4
Traineeprogramme
18
Monat Kommunikationspaktikum
4
Orte
Startup Traineeprogramm
Für Akademiker:innen bietet Roche mit dem Start-Up-Programm einen Start in die Welt der Pharma- und Diagnostika. Im Team sammeln Sie Erfahrungen als Basis für eine Karriere bei Roche: spannend, herausfordernd, innovativ, erfolgreich! Hier finden Sie die wichtigsten Fakten:
Wir bieten vier verschiedene Programme in den Bereichen "Business", "Science", "Engineering" und "Data Science" an.
Nein, unsere Trainee-Stellen werden immer anhand des Bedarfs der Fachbereiche ausgeschrieben, sodass spannende Projekte für unsere Trainees möglich sind. Weiterhin stehen bei uns individuelle Starttermine im Vordergrund, sodass wir auf die Bedürfnisse von Bewerbern eingehen können.
Hier geht's zu unseren Ausschreibungen.
Unsere Trainee-Programme dauern zwischen 24 und 36 Monaten. In den Zweigen Business, Engineering und Data Science rotieren unsere Trainees innerhalb einer Einheit in der Regel alle drei bis sechs Monate, inklusive eines Auslandsaufenthaltes. Weiterhin steht unseren Trainees ein breites Angebot an exklusiven Entwicklungsmaßnahmen zur Verfügung, die sowohl in virtuellen als auch in Präsenzformaten stattfinden. Unser jährlicher Hackathon, diverse deutschlandweite Netzwerkveranstaltungen sowie Mentoring und Shadowing runden das Angebot ab. Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt unseres ausgiebigen Programms. Neugierig? Dann bewirb Dich.
Praktikum Kommunikation

Medien, Wissen, Roche Stories
Unser Traineeship in Communications bietet Einblicke in die inhaltlichen und organisatorischen Prozesse der Unternehmenskommunikation bei Roche. Durch strategisches Geschick und ein Gespür für spannende Geschichten gelingt es uns, interessante Themen für die jeweiligen Stakeholder zu identifizieren und diese über verschiedene Kanäle relevant aufzubereiten. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Positionierung von Roche in Deutschland – gegenüber Kunden, der Öffentlichkeit oder Mitarbeitenden.
Sie lernen unser kommunikatives Tagesgeschäft kennen und gestalten tiefgreifende Veränderungen wie die Digitalisierung im Gesundheitsmarkt mit und präsentieren diese verständlich. Sie übernehmen spannende Aufgaben und eigene Projekte und merken schnell, dass kein Tag dem anderen gleicht. Und bei all dem haben Sie die Unterstützung eines Teams, für das Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft oberste Priorität haben.

Ein Rundum-Training
Je nach Arbeitsbereich und Vorkenntnissen bietet das Roche Traineeship in Communications eine umfassende Ausbildung in Theorie und Praxis mit individueller Betreuung, für die Dauer von 18 bis 24 Monaten an. Die praktische Ausbildung "on the job" durch die Mitarbeit im Kommunikationsteam und die Übernahme vielfältiger Aufgaben und Projekte wird ergänzt durch interne und externe theoretische Schulungen mit frei wählbaren Schwerpunkten. Je nach Fachbereich kann das Praktikum auch durch einen Blick über den Tellerrand in Form von Job Shadowing bei internen oder externen Partnern (Zeitung, TV, Radio oder PR-Agentur) ergänzt werden.
Das Wichtigste, was Sie in unser Trainingsprogramm einbringen sollten, ist die Leidenschaft für Kommunikation. Sie sind kreativ, neugierig und medienaffin. Sie haben eine offene Persönlichkeit und sind bestrebt, ein breites Netzwerk aufzubauen. Sie denken über den Tellerrand hinaus und sind begeistert davon, neue Ideen einzubringen. Sie wollen vor allem Expert:in für Kommunikationslösungen werden und lernen, wie man Kommunikation strategisch plant und umsetzt. Trifft das alles auf Sie zu? Dann sind Sie bei unserem Traineeship genau richtig!

Intern, extern, crossmedial
Wir wollen noch nicht zu viel verraten, aber das ist schon gesagt: Ihr Praktikum bei Roche wird lehrreich und äusserst abwechslungsreich sein. Strategische Konzeption, crossmediales Denken und kreative Umsetzung von Ideen – hier werden Sie optimal auf den Kommunikationsberuf vorbereitet. Sie implementieren Foto-, Video- und Podcastformate, schreiben Texte aller Art für Print- und Onlinemedien, von Pressemitteilungen und Intranet-News bis hin zu Artikeln für Mitarbeitermedien oder Fachpublikationen, gestalten unseren Social-Media-Auftritt mit und organisierst Presse- und Mitarbeiterevents. Das breite Aufgabenspektrum macht Ihr Kommunikationspraktikum bei Roche einzigartig und spannend. Je nach Abteilung kann sich das Stellenprofil auf die Personal-, Marketing- oder Vertriebskommunikation, die interne, Produkt- oder Standortkommunikation in Pharma oder Diagnostics konzentrieren. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Stellenbeschreibung.

Einblicke
This information is not enough for you? You want to see what's really behind it and what our trainees do? Here you get a small exclusive foretaste. See for yourself if you would like the tasks in communications at Roche and browse through our trainee's projects collection:
Video interview with Daniela Meisel, Head of RICM Site Operations and Site Head of Roche Innovation Center Munich
Career blog posts about Digital Innovations at Roche: Chatbot FINN and "Voice meets Hightech"
Podcast episode "Between Lego bricks and video calls - about the home office with children"
Roche Story "On the trail of a coronatest"
External communication for Cervical Health Awareness Month 2019 as Roche Story, press release, on LinkedIn and Instagram