
Das „Finance Perspectives“-Programm ist das weltweite Flagship-Weiterbildungsprogramm mit Rotationen von Roche für den Finanzbereich. Dieses zwei bis zweieinhalb Jahre dauernde Weiterbildungsprogramm umfasst vier bis sechs Rotationen an verschiedenen Standorten und in verschiedenen Geschäftsbereichen (Pharma, Diagnostics und den Funktionen der Roche-Gruppe) bei Roche.
Das Programm identifiziert großes Potenzial bei Talenten, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen, beschleunigt ihre berufliche Weiterbildung und ermöglicht es ihnen, einen wichtigen Beitrag zur Mission von Roche zu leisten sowie insbesondere einen Unterschied im Leben der Patient:innen zu bewirken.
Um zum FAQ-Teil zu gelangen, klicken Sie bitte hier
Lass dich von unseren Führungskräften inspirieren

Loading...

Loading...


Unser „Finance Perspectives“-Programm vereint einen Unternehmensüberblick über Roche mit tiefgehenden Einblicken in die Gesundheitsbranche. Sie werden Teil einer dynamischen, agilen Umgebung sein, in der Sie übertragbare Fähigkeiten in den Bereichen Finanzen, Strategie, Digitalisierung und Führung aufbauen und uns gleichzeitig dabei unterstützen, einen Unterschied für die Patient:innen zu bewirken.
Alan Hippe
CFO Group, Basel (Schweiz)


Das „Finance Perspectives“-Programm ist eine einzigartige Möglichkeit für Finanztalente, die am Anfang ihrer Karriere stehen und ihre Kompetenzen und Führungsfähigkeiten erweitern und vertiefen möchten, während sie in verschiedenen Bereichen unseres globalen Finanznetzwerks arbeiten.
Richard von Manteuffel
People & Culture Chapter Lead Business Partnering Group Functions, Basel (Schweiz)


Das „Finance Perspectives“-Programm versammelt unsere Mitarbeiter: innen mit einem gemeinsamen Ziel: zu lernen, Kontakte zu knüpfen und ihre Fähigkeiten für die Ziele der Roche-Gruppe und des Finanzbereichs einzusetzen. Das ist eine einmalige Gelegenheit, sich ein tiefgehenderes Verständnis des Mehrwertes der Finanzabteilung zu verschaffen und zu erfahren, wie dieser Mehrwert bereitgestellt wird.
Francois du Toit,
Leiter Pharma Finance, Basel (Schweiz)


Die Divisionen und Abteilungen übergreifende Arbeit bei Roche in mehreren kulturellen Umgebungen hat mich gelehrt, mich schnell an unterschiedliche Kommunikations- und Arbeitsweisen anzupassen, um ein Meister in kreativen Verhaltensweisen und unternehmerischem Denken zu werden, während ich gleichzeitig Partnerschaften und auch Freundschaften zu unglaublichen Menschen, die sich für die Patient:innen engagieren, aufgebaut habe.
Daniel Aragon
Strategic Finance Enterprise Partner


Durch das „Finance Perspectives“-Programm konnte ich in unterschiedlichen Umgebungen und Rollen lernen und experimentieren. Das hat mir dabei geholfen, mir einen umfassenden Überblick über Roche zu verschaffen, ein breit gefächertes Netzwerk aufzubauen und zu erkennen, wo meine Leidenschaft und die Bedürfnisse des Unternehmens aufeinandertreffen.
Noémie Heroin,
Finance Manager and Business Insights and Operations Chapter Lead


Die Chance, mit verschiedenen Kulturen und an unterschiedlichen Standorten zu arbeiten, um zu lernen und mich weiterzubilden, damit ich zum gemeinsamen Ziel der Verbesserung der Patientenleben beitragen kann, war für mich das Highlight von Finance Perspectives.
Nabeeha Qazi,
Head of Finance and Operations, Oslo (Norway)


"Das Finance Perspectives-Programm gewährt Kandidaten einen umfassenden Einblick in das Roche-Ökosystem und bietet vielfältige Erfahrungen, um einen positiven Impact auf die Patient:innen zu haben."
Svenja Amrhein
Head of Finance pRED
slide 10 of 10 The Perspectives Programme is an excellent way of getting to know Roche and gain insights on how we are evolving personalised healthcare for the benefit of patients. It’s also a great way to focus on your strengths and the opportunities that lie ahead. Severin Schwan, CEO Roche
Das Startdatum des nächsten Programms ist für den 1. September 2024 geplant. Der Rekrutierungsprozess ist im Gange, eine Bewerbung ist nicht mehr möglich.
Der Rekrutierungsprozess:
Nach den ersten Vorauswahlrunden, zu denen ein Online-Assessment, Ihre Video-Antworten auf ausgewählte Fragen und virtuelle Bewerbungsgespräche gehören, werden die verbleibenden Kandidat:innen zu einem virtuellen Assessment-Center eingeladen.
Erfolgreiche Kandidaten erfüllen die folgende Kriterien:
Starkes Interesse und der Wille zu einer Karriere im Bereich Finanzen in der Gesundheitsindustrie
Arbeitserfahrung in einer Rolle im Bereich Finanzen, der Gesundheits- oder Tech-Industrie oder im Consulting, idealerweise 3 bis 5 Jahre
Globale Denkweise mit einem hohen Grad an weltweiter Mobilität während des Programms, aber auch danach
Ausgezeichnetes akademisches Profi: MBA oder Masterabschluss in Finance Business, Data Science oder Life Science
Fliessende Englischkenntnisse, jede andere Sprache ist ein Plus
Starke Kandidaten erfüllen zusätzlich die folgenden Anforderungen:
Eine Weile in einem Zukunftsmarkt gelebt und ein tiefgreifendes Verständnis für ein VUCA (Volatile, Uncertain, Complex, Ambiguous)-Umfeld aufgebaut
Auslandserfahrung von mindestens einem Jahr durch das Arbeiten oder einem Studium ausserhalb des Heimatlandes
Teilnahme an Projekten im Zusammenhang mit der Innovation im digitalen Bereich oder in Advanced Analytics Technologies
Ziel dieses Programms ist es,
zukünftige Finanzführungskräfte auszubilden (siehe Roche Leadership Commitments), die Exzellenz in den Bereichen Finanzen und Führung an den Tag legen
ein umfassendes Verständnis für das Geschäftsmodell von Roche und die Finanzfunktionen in den verschiedenen Divisionen zu erlangen
den Roche-Talentpool um Personen mit internationaler Erfahrung und Denkweise zu erweitern
Rotationszeitraum von zwei bis zweieinhalb Jahren
● Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchlaufen vier bis sechs Einsätze, jede dieser Rotationen dauert vier bis acht Monate
● Die Einsätze bringen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unterschiedliche Standorte des Roche-Unternehmens
● Jede dieser Rotationen bringt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern andere Aspekte des Finanzbereichs sowie der verschiedenen Divisionen von Roche (Pharma, Diagnostics und den Funktionen der Roche-Gruppe) näher
● Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben über ein Steering Committee Zugang zu leitenden Führungskräften und bekommen eine Mentorin oder einen Mentor an die Seite gestellt, die bzw. der die Karriereentwicklung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer fördert
Während des Programms
Erfahrung durch Einsätze in den Finanzbereichen für die Konzernfunktionen, Pharma und Diagnostik am Hauptsitz genauso wie in einer Reihe von Tochtergesellschaften in unterschiedlichen Ländern
Kontakt zur leitenden Führungskräften des Finanzbereichs sowie Mentoring durch eine dieser Führungskräfte
Umfangreiche und funktionsübergreifende Networking-Möglichkeiten
Nach dem Programm
Erhöhte Bereitschaft für die Übernahme von Führungsrollen im Finanzbereich
Internationale Berufserfahrung und eine interkulturelle Denkweise
Es wurde eine bewährte Unterstützungsstruktur geschaffen:
Mentorat: Während der Dauer des Programms wird jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer eine leitende Führungskraft als Mentorin/Mentor zugewiesen, die bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung unterstützend zur Seite steht und auch in Bezug auf längerfristige Beschäftigungsmöglichkeiten berät.
Steering Committee: Ein Steuerungskomitee, bestehend aus der leitenden Führungsebene in Schlüsselfunktionen, wird die Perspectives-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer bei der Entwicklung ihrer Talente bei Roche zur Seite stehen. Sie bieten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern während des Programms professionelle Beratung und begleiten ihre Fortschritte. Dieser Ausschuss ist außerdem dafür verantwortlich, die langfristige Nachhaltigkeit des „Finance Perspectives“-Programms sicherzustellen.
Das sind die Finance Perspectives
Das sind die Finance Perspectives

Das ist Arnaud
Das „Finance Perspectives“-Programm hat mir dabei geholfen, mich dank der vielfältigen Themen und Probleme, mit denen wir konfrontiert sind, weiterzuentwickeln. An einem Tag löst man vielleicht ein Anliegen der Lieferkette im Zusammenhang mit einer Pandemie und am nächsten Tag arbeitet man an HIV-Tests im kontinentalen Maßstab.

Das ist Johanna
Ich glaube, dass mir das Finance-Perspectives-Programm die einmalige Gelegenheit gegeben hat, nicht nur in beruflicher Hinsicht, sondern auch als Person zu wachsen. Indem ich mich auf unbekanntes Terrain vorgewagt habe, habe ich viel über mich selbst gelernt und weiß jetzt, was für eine Art von Führungspersönlichkeit ich sein möchte. Und ich habe viel über Roche und das Umfeld, in dem wir tätig sind, gelernt, und ein Netzwerk aufgebaut, das sich über Kontinente, Divisionen und Funktionen erstreckt.

Das ist Tina
Die Kultur bei Roche ist sehr offen und man kann auf die Menschen zugehen. Sie nehmen sich Zeit und hören dem zu, was das Gegenüber denkt und fühlt, und sind immer bereit, zu helfen, wo sie können.

Das ist Edward
Hallo, mein Name ist Edward Liu. Ich wurde in Shanghai in China geboren und bin dort aufgewachsen. Nach meinem Abschluss gelangte ich über das „Finance Perspectives“-Programm zu Roche.

Das ist Dominik
Dank Finance Perspectives konnte ich verstehen, dass die Mission von Roche in der Praxis im gesamten Unternehmen umgesetzt wird, und hat mich darauf vorbereitet, im Finanzbereich als Katalysator mitzuwirken.

2024 Perspectives Programme Webcast
Während des „Finance Perspectives“-Webcasts können Sie aktuelle/ehemalige Finance Perspectives und den Program Manager kennenlernen. Sie werden die Details des Programms darlegen und erklären, was Sie während des internationalen Programms zur beschleunigten Talententwicklung erwartet.
Schau Dir unser 2024 Perspectives Webcast an!

Perspectives-Programme
Unsere Mitarbeiter:innen prägen unser Geschäft. Wir sind auf der Suche nach unseren nächsten Perspectives. Diese Personen erhalten die Chance, die Welt und unsere Geschäftsbereiche zu erkunden, während wir die Chance haben, unserer zukünftigen Führungskräfte auszubilden.
FAQ
FAQ
Das Bewerbungsverfahren besteht aus mehreren Runden: einem Online-Assessment gefolgt von zwei Bewerbungsgesprächsrunden (Remote) und schließlich einem virtuellen zweitägigen Assessment-Center zu einem festen Datum im Frühling (Ende März/April/Anfang Mai). In jeder Phase werden die Kandidat:innen darüber informiert, ob sie für die nächste Runde ausgewählt wurden oder nicht.
Die Daten der Assessments sind immer fest (für gewöhnlich Ende März/ April/Anfang Mai jedes Jahres). Der Vertragsbeginn ist der 1. September desselben Jahres.
Für gewöhnlich werden 16 Kandidat:innen zu dem Assessment-Center eingeladen. Wie viele Kandidat:innen daraufhin für das Programm ausgewählt werden, hängt voll und ganz von ihrer Leistung ab.
Nein, von Ihnen wird nur Erfahrung im Finanzbereich erwartet und dass sie die in der Programmbeschreibung dargelegten Anforderungen erfüllen; Erfahrung im Pharmabereich ist jedoch von Vorteil.
Ja, wir laden Menschen aller Nationalitäten ein, sich zu bewerben. Wenn Sie ausgewählt werden, wird Roche Ihnen dabei helfen, ein Visum und eine Arbeitserlaubnis zu erhalten.
Ja, Sie können an diesem Programm teilnehmen, wenn Sie verheiratet sind/in einer eingetragenen Partnerschaft leben und wenn Sie Kinder haben. Roche wird sich auch um deren Umzug und ihr Visaverfahren kümmern. Für die Unterkunft kommt Roche jedoch nur bis zu einem gewissen Wert auf, der in der Unternehmensrichtlinie festgelegt ist, und es wird kein Unterricht und keine Kinderbetreuung finanziert.
Ja, das sind Sie. Die Berufserfahrung ist nur eines der Eignungskriterien. Wir erwarten, dass die in der Jobbeschreibung angegebenen Anforderungen erfüllt werden, schätzen aber auch eine breite Perspektive, Ihre Fähigkeit, unsere Werte zu leben, und Ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten.
Der Vertragsstandort für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist Basel. Einige von Ihnen werden am Hauptsitz in Basel beginnen, einige im Diagnostics-Bereich in Rotkreuz. Die Rotationen können überall absolviert werden, wo es einen Roche-Standort gibt (in über 100 Ländern). Sie können Sie auch in jeden Geschäftsbereich von Roche (Pharma, Diagnostic, Finanzbereich für Konzernfunktionen) führen.
Die erste Rotation wird aus logistischen Gründen vom Programm festgelegt. Sie findet für gewöhnlich an einem Standort in der Schweiz statt. Anschließende Rotationen plant jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer gemeinsam mit dem Programmmanagement, der Mentorin oder dem Mentor und den anderen Teilnehmer:innen entsprechend ihrer bzw. seiner Interessen und Entwicklungsbedürfnisse.
Es gibt alle möglichen Arten von Projekten innerhalb des Finanzbereichs, Sie können unter Umständen aber auch an Projekten innerhalb des Geschäftsbereichs mitarbeiten. Dies hängt von den Möglichkeiten ab, die sich ergeben, sowie von Ihren Entwicklungszielen.
Ja, es gibt eine Gruppe von Experten, die Sie bei der Erlangung eines Visums, einer Arbeitserlaubnis, einer Unterkunft usw. unterstützt.